Eine Frage an die Technikspezialisten. Mein Kreuzgelenkflansch steht ein paar Millimeter aus dem Verteilergetriebe heraus.
Ist das Unbedenklich oder ist da irgendetwas nicht in Ordnung ? Die Kardanwelle hat die richtige Nummer (7368801).
Vielen Dank schon mal im voraus.
Servus,
Das ist mir auch schon aufgefallen und bei mir auch so.
Bei den alten Wedi’s ist das knapp aber bei den neuen (Nachbau bei Rebecca) kein Problem.
Gruß Michl
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann lass ich es so wie es ist, da der Simmering kein Öl heraus lässt und es auch keine auffälligen Geräusche gibt.
Servus Lars,
Ich meine die alten original verbauten. Die gibt’s auch noch als Ersatz, sind aber meist genauso alt und „ausgedörrt“, dementsprechend nicht mehr so flexibel und abdichtend wie die neueren... Übrigens dasselbe Problem wie bei den Differenzialdeckeln.. Da such ich auch noch nach einer Lösung.
Gruß Michl
mit Wedis sind Wellendichtringe (Simmeringe) gemeint.
Übrigens habe ich auf einem Differnetialabgang einen metrischen Wellendichtring verbaut.
Da dieser für die Schleuderscheibe aber kein Übermass hatte aber genau passte, habe ich diesen mit HT-Silikon eingeklebt.
Mal schauen, wie es funktioniert.
Darf ja noch nicht fahren, da ich den 21§ noch vor mir habe.
ectabane hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Oktober 2019, 09:52
Danke für die Erklärung, die Diffs sind bei mir beide mehr oder minder dicht, da gehe ich nicht ran.
MfG
Lars
Wenn sie Dicht sind ist das auch ok und wenn nicht, die Simmeringe sind schnell und einfach getauscht....