Servus,
Die Schaltpläne im TM hab ich ja auch schon durch, dabei sind mir die Ungereimtheiten aufgefallen.
beim damaligen Umbau auf die Hella‘s ist das ganze bei meinem A1 scheinbar getrennt worden, bei mir leuchtet jede Lampe für sich...
Ansonsten müssten die Originalleuchten ja 4 Anschlüsse haben.
Ich guck mir das besser nochmal direkt am Fahrzeug an.
Rücklichter A1
- brunnaschuster
- Beiträge: 28
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 19:40
Re: Rücklichter A1
Nicht nur reden, sondern machen ! 

Re: Rücklichter A1
... dann schau mal hinter die Armatur. (Tacho u.s.w.) Dort werden der vordere und der hintere Kabelbaum verbunden.
Wenn das Bremslicht separat nach hinten geführt wurde, solltest du das evtl. in der Nähe des Bremsschalters sehen.
In dem Fall würde es Sinn machen von dort das Bremslichtsignal des Schalter per separater Leitung weiter zu führen.
Es sei denn, der Kabelbaum wurde irgendwo mittendrin geöffnet
.... aber wer sollte das machen 
Wenn das Bremslicht separat nach hinten geführt wurde, solltest du das evtl. in der Nähe des Bremsschalters sehen.
In dem Fall würde es Sinn machen von dort das Bremslichtsignal des Schalter per separater Leitung weiter zu führen.
Es sei denn, der Kabelbaum wurde irgendwo mittendrin geöffnet


Re: Rücklichter A1
Hallo,
bei mir waren auch Hella Lichter verbaut.
Ich habe mich dafür entschieden, das Tarnlich zu opfern und daraus einen Blinker zu machen. Blende raus und gelbe Folie rein.
TÜV hat kein Problem damit
bei mir waren auch Hella Lichter verbaut.
Ich habe mich dafür entschieden, das Tarnlich zu opfern und daraus einen Blinker zu machen. Blende raus und gelbe Folie rein.
TÜV hat kein Problem damit
- brunnaschuster
- Beiträge: 28
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 19:40
Re: Rücklichter A1
Moin,
Das leuchtet mir auch ein und ist eine prima Idee
Da frag ich doch mal nach beim TÜV- Mensch,
Danke für den Tipp
Das leuchtet mir auch ein und ist eine prima Idee
Da frag ich doch mal nach beim TÜV- Mensch,
Danke für den Tipp
Nicht nur reden, sondern machen ! 
