Wollte mal hören ob jemand Erfahrungen mit den Überholkits hat.
Gibt es bessere oder schlechtere? Worauf sollte man achten?
Optisch sind Sie ja meist gleich bei den Anbietern. Kemper , Globe, Truck P. usw.
Bei mir läuft nichts mehr nach der Revision.
Schwarzer Qualm und Fehlzündungen.
Grüße, Tom
Vergaser! Erfahrungen mit Überholkit?
Vergaser! Erfahrungen mit Überholkit?
"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit"
Re: Vergaser! Erfahrungen mit Überholkit?
Hi,
ich hatte mal einen vom Kemper. Bei dem wr eine andere Schwimmernadel drinn. Zu dem Zeitpunkt war ich aber noch nicht so tief in der Materie dass ich wusste das es verschiedene Vergase gibt. Problem bei mir war aber, dass zu wenig Sprit ankam.
Gruß, Heiko
ich hatte mal einen vom Kemper. Bei dem wr eine andere Schwimmernadel drinn. Zu dem Zeitpunkt war ich aber noch nicht so tief in der Materie dass ich wusste das es verschiedene Vergase gibt. Problem bei mir war aber, dass zu wenig Sprit ankam.
Gruß, Heiko
Re: Vergaser! Erfahrungen mit Überholkit?
Genau das ist der Punkt. Verschiedene Vergaser mit unterschiedlicher Bedüsung. Wobei der alte Vergaser ja soweit ich weiß, gut mit der anderen Düse läuft. Größen hab ich jetzt nicht im Kopf, sind aber schon im Forum genannt worden.
Allerdings habe ich alle neuen Düsen wieder raus geschmissen, da diese in der Regel alle etwas größer waren.
Zusätzlich hat sich die neue Membran aufgelöst. Einfach geil!
Ich denke wenn man den Vergaser überholt, sollte man sich das Geld für den kompletten Kit sparen und nur die Dichtungen und Membran kaufen. Bei der Membran habe ich jetzt auch eine verbaut die exakt meiner ähnelt.
Mal schauen ob die hält.
Die Membran sollte auch sorgfältig eingebaut werden, so daß Sie exakt auf die Löcher ausgerichtet ist.
Ich habe mir jetzt noch einen neuen, alten Zenith 13660 aus Lagerbestand bestellt. Da ist wenigstens alles original.
Habe auch noch den Schwimmer eingestellt:
Wenn er oben ist 7,14 mm von der Dichtung.
Wenn unten , dann mindestens 9,53 oder etwas mehr. Siehe TM
Allerdings habe ich alle neuen Düsen wieder raus geschmissen, da diese in der Regel alle etwas größer waren.
Zusätzlich hat sich die neue Membran aufgelöst. Einfach geil!
Ich denke wenn man den Vergaser überholt, sollte man sich das Geld für den kompletten Kit sparen und nur die Dichtungen und Membran kaufen. Bei der Membran habe ich jetzt auch eine verbaut die exakt meiner ähnelt.
Mal schauen ob die hält.
Die Membran sollte auch sorgfältig eingebaut werden, so daß Sie exakt auf die Löcher ausgerichtet ist.
Ich habe mir jetzt noch einen neuen, alten Zenith 13660 aus Lagerbestand bestellt. Da ist wenigstens alles original.
Habe auch noch den Schwimmer eingestellt:
Wenn er oben ist 7,14 mm von der Dichtung.
Wenn unten , dann mindestens 9,53 oder etwas mehr. Siehe TM
"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit"
Re: Vergaser! Erfahrungen mit Überholkit?
Bei den Membranen sehe ich das Problem, daß die NOS-Teile eben auch schon 30 Jahre alt sind. In Zukunft wird man sich diese Teile wahrscheinlich besser selbst herstellen.
Gruß Steffen
Die Einen kennen mich, die Anderen können mich...
Die Einen kennen mich, die Anderen können mich...
Re: Vergaser! Erfahrungen mit Überholkit?
Also nachdem ich ja alles eingestellt hatte und die zweite Membran eingebaut habe, bin ich zwei Wochen nicht gefahren.
Ich hatte soviel anderweitig zu tun und wollte mir dann den Frust ersparen.
Gestern war es dann soweit:
Auto mit frisch eingebautem Vergaser gestartet. Es dauerte 1 Sekunde und er ging kurz an und direkt wieder aus.
War ja auch noch nicht wirklich Sprit im Vergaser.
Dann normal ein paar Sekunden georgelt und er sprang wieder an.... und lief.
Etwas unrund , also etwas am CO Schräubchen reguliert und Probefahrt gemacht.
Super.
Dann mal nach Steffens Anleitung eingestellt.
Endlich hatte ich mal eine Vorstellung von dem, was dort beschrieben war. Vorher konnte ich die CO Schraube drehen wie ich wollte. Nie auch nur annähernd einen halbwegs vernünftigen Lauf hin bekommen.
Stand der Dinge:
Sofortiges anspringen
Keine Fehlzündungen mehr
Voller Durchzug ohne Vergaserloch
Keine Rauchvergiftung mehr
Geiles Auto
Fazit für alle die ähnliche Vergaserprobleme haben:
-alte Düsen drin lassen
-neue Dichtungen einbauen
-Schwimmer einstellen
- neue Membran einbauen und exakt ausrichten
bei der Membran habe ich zwei verschiedene gehabt.
Die erste sah etwas anders aus , irgendwie billiger als die Alte.
Leider habe ich Sie weggeschmissen, sonst hätte ich ein Foto gemacht.
Ich will aber auch nicht ausschliessen, daß es ein Einbaufehler war. Deshalb exakt ausrichten.
Die zweite Membran sah genauso aus, wie meine alte Membran.
Der bestellte Ersatzvergaser ist jetzt auch da. Der ist tatsächlich nagelneu von 1980.
Bin nicht enttäuscht worden, auch wenn er jetzt nur fürs Lager ist.
Einen schönen Sonntag euch allen.
Gruß, Tom
Ich hatte soviel anderweitig zu tun und wollte mir dann den Frust ersparen.
Gestern war es dann soweit:
Auto mit frisch eingebautem Vergaser gestartet. Es dauerte 1 Sekunde und er ging kurz an und direkt wieder aus.
War ja auch noch nicht wirklich Sprit im Vergaser.
Dann normal ein paar Sekunden georgelt und er sprang wieder an.... und lief.
Etwas unrund , also etwas am CO Schräubchen reguliert und Probefahrt gemacht.
Super.
Dann mal nach Steffens Anleitung eingestellt.
Endlich hatte ich mal eine Vorstellung von dem, was dort beschrieben war. Vorher konnte ich die CO Schraube drehen wie ich wollte. Nie auch nur annähernd einen halbwegs vernünftigen Lauf hin bekommen.
Stand der Dinge:
Sofortiges anspringen

Keine Fehlzündungen mehr

Voller Durchzug ohne Vergaserloch

Keine Rauchvergiftung mehr

Geiles Auto

Fazit für alle die ähnliche Vergaserprobleme haben:
-alte Düsen drin lassen
-neue Dichtungen einbauen
-Schwimmer einstellen
- neue Membran einbauen und exakt ausrichten
bei der Membran habe ich zwei verschiedene gehabt.
Die erste sah etwas anders aus , irgendwie billiger als die Alte.
Leider habe ich Sie weggeschmissen, sonst hätte ich ein Foto gemacht.
Ich will aber auch nicht ausschliessen, daß es ein Einbaufehler war. Deshalb exakt ausrichten.
Die zweite Membran sah genauso aus, wie meine alte Membran.
Der bestellte Ersatzvergaser ist jetzt auch da. Der ist tatsächlich nagelneu von 1980.
Bin nicht enttäuscht worden, auch wenn er jetzt nur fürs Lager ist.
Einen schönen Sonntag euch allen.
Gruß, Tom
"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit"
Re: Vergaser! Erfahrungen mit Überholkit?
Hallo Muttant,
wo hast du deinen Ersatzvergaser bestellt?
wo hast du deinen Ersatzvergaser bestellt?