
Man kann sehr gut den Spalt zwischen dem Gehäuse und dem Venturi erkennen. Außerdem war das Venturi auch nicht richtig im Vergasergehäuse befestigt. Eine größere Hauptdüse brachte leider keine Besserung, sodass ich mir einen neuen Vergaser gesucht habe. An dieser Stelle vielen Dank an Michl.
Der neue Vergaser sah dann so aus:

Zwischen Gehäuse und Venturi gibt es keinen Spalt und das Venturi sitz fest. Zu meinem Glück war in dem Vergaser die seltene 30er Originaldüse verbaut und nach dem Einbau ließ sich auch die CO-Schraube zur Vergasereinstellung benutzen.
Zusätzlich habe ich noch Dichtungen am Abgaskrümmer eingebaut und musste daher auch noch zusätzliche Dichtungen für den Ansaugkrümmer herstellen:

Um den Ansaugkrümmer auch wirklich dicht zu bekommen habe ich Hylomar benutzt.
Zu guter Letzt noch den Zündzeitpunkt korregiert und nun läuft der MUTT auch mit eingeschoben Choke.
MfG
Lars