So, zum guten Schluss für heute:
Mein Bremslichtschalter funktioniert nur bei Vollbremsung.
Ist nicht normal, oder?
Neuer Schalter?
Hab nen 68 er A 1 ( nehm ich an)
Was meint ihr?
Erste Frage: Hebel vom Schalter noch korrekt oder verbogen oder an-/abgebrochen?
Zweite Frage: Mit einem Multimeter mal durchgemessen?
Bremslichtschalter als Nachbau aus Asien sind Müll (bei meinem war nach der ersten Vollbremsung der Hebel am Schalter abgebrochen).
Ich habe noch zwei originale (NOS) Bremslichtschalter liegen, falls benötigt.
Beste Grüße
Richard
Import und Vertrieb von Reparaturblechen für den M151, US Militärlacke nach Federal Standard und Verdeck sowie Seitenteile und Türen aus Vinyl/Segeltuch (Canvas)
Der A1 kann einen Hydraulischen Bremslichtschalter haben.
Muß aber nicht.
Egal welcher verbaut ist funktioniert er ja bei einer Vollbremsung.
Bedeutet für mich das der Schalter warscheinlich OK ist, man sollte ihn halt nur etwas nachstellen.
Wie willst du denn einen hydraulischen Schalter einstellen? Der bekommt den Druck aus dem Bremssystem. Also entweder ist nicht genügend Druck im System, aus welchem Grund auch immer, oder der Schalter ist defekt.
Vielleicht sollte Henry erstmal nachsehen, was für ein Schalter verbaut ist.
Import und Vertrieb von Reparaturblechen für den M151, US Militärlacke nach Federal Standard und Verdeck sowie Seitenteile und Türen aus Vinyl/Segeltuch (Canvas)
Da du ja anscheinend einige Beleuchtungsprobleme unterschiedlicher Natur hast, würde ich mal als erstes den Hauptlichtschalter prüfen. Dort wird ja alles zusammengeschaltet.
Grundsätzlich hätte ich, was die Blinker betrifft sofort auf ein Masseproblem getippt.
Also suchen, Rost entfernen und reinigen etc.